Wir wurden zu einem Verkehrsunfall THL1 von der Leitstelle alarmiert.
Nach der Rückmeldung bei der Leitstelle bekamen wir die Info, dass über den eCall mehrere Schreie zu hören sind und die Lage unklar sei.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir zwei verunfallte Fahrzeuge sichten und eine größere Personengruppe feststellen, welche sich zuerst gegenseitig anschrie und dann handgreiflich wurde.
Daraufhin forderten wir mehrere Streifenwagen zur Einsatzstelle nach, da wir zu diesem Zeitpunkt mit unserem ELW (3 Personen) als einzige Einsatzkräfte vor Ort waren.
Ferner wurden drei verletze Personen gesichtet: zwei Kinder und ein Erwachsener.
Nach dem Eintreffen weiterer Kräfte der Feuerwehr und dem ersten Rettungswagen konnte die Gruppe beruhigt werden, und die Rettungskräfte kümmerten sich intensiv um die Verletzen.
Die Straße wurde in diesem Bereich voll gesperrt.
Zwischenzeitlich traf der Rettungshelikopter Christoph 22 mit einem zweiten Notarzt am Unfallort ein.
Nach der Erstversorgung der Verunfallten nahmen wir auslaufende Betriebsmittel auf und warteten, bis die Fahrzeuge von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurden.
In Absprache mit der Polizei gaben wir die Straße abschließend wieder frei.